Joe Wulf and the Gentlemen of Swing
25 Years Silver Jubilee Stomp
CD, Bestell-Nr. CD JW 190665 hier CD bestellen
Joe Wulf and the Gentlemen of Swing feiern 2017 ihr 25jähriges Bestehen.
Als eine der führenden Jazzbands Europas schaut das Ensemble auf ein swingendes Vierteljahrhundert zurück.
Hochkarätige Konzerte führten die Band um den gesamten Erdball.
Bandleader Joe Wulf hat sich im Laufe dieser Zeit seine absoluten Favoriten als kongeniale Mitmusiker in die Band geholt.
Ralf „Mosch“ Himmler, Trompete
Sven Hack, Klarinette
Peter Finken, Saxophone
Michael Meranke, Banjo, Gitarre
Bert Thompson, Bass
Michael Ehret, Schlagzeug.
Jeder einzelne ist eine Persönlichkeit und ein Spezialist an seinem Instrument.
Die sieben Gentlemen begeistern mit ihrer intelligenten Solistik und ihrem wunderbar lockeren, einzigartig swingenden Stil. Mit Eleganz und viel Temperament präsentieren sie ihr Programm mit Klassikern und Raritäten der goldenen Swing-Ära, von Bandleader Joe Wulf neu arrangiert und in Szene gesetzt.
Das Band-Jubiläum nimmt Joe Wulf zum Anlass, die swingendsten Hits der letzten 25 Jahre auf die Bühnen zu bringen.
Tracks:
- Silver Jubilee Stomp
- I’ve Gotta Right To Sing The Blues
- Corky
- La Java
- Yellow Dog Blues
- Emperor Norton’s Hunch
- All The Way
- The Whitewash Man
- Original Dixieland Onestep
- Bugler’s Lament
- Someday Youl’ll Be Sorry
- Saxophobia
- Absent Minded Blues
- That’s A Plenty
- Say It Simple
- Mardi Gras Parade
LIVE AT THE STELLWERK 2
CD, Bestell-Nr. JW 190664, hier CD bestellen
Diese Live-Aufnahmen entstanden am 04. Dezember 1995 im Rahmen der Christmas-Tour von Joe Wulf and the Gentlemen of Swing
in einer der schönsten Spielstädten Deutschlands dem „Stellwerk“ in Monreal/Eifel.
Nach der vorangegangen Live-Aufnahme im Februar 1995 „Joe Wulf Quintett – live at the Stellwerk“ jw 190661
vervollständigen Joe Wulf und seine Band die Reihe mit der vorliegenden Einspielung.
Von den Fans lang ersehnte Classical Jazz Stücke im typischen Joe Wulf-Sound versetzen das Publikum im wieder einmal ausverkaufte Stellwerk
in die Goldene Swing Ära zurück.
Tracks:
1. Blue Lou2. Poor Butterfly
3. Deed I Do
4. I Want A Little Girl
5. Dippermouth Blues
6. It’s Wonderful
7. Old Fashioned Love 8. Baby, Won’t You Pleas Come Home
9. Keepin‘ Out Of Mischief Now
10. Somebody Loves Me
11. These Foolish Things
12. Royal Garden Blues Versandpreis: 20,00 EURO zzgl. 2,60 EURO Versandkosten _________________________________________________________________________________________________ Joe Wulf and the Gentlemen of Swing
SWINGING CHRISTMAS
z.Zt. AUSVERKAUFT
CD, Bestell-Nr. CD JW 190663/2 hier CD bestellen
Tracks:
- Santa Claus is Coming to Town
- The Christmas Song
- Oh Tannenbaum
- The Little Boy That Santa Claus Forgot
- Rudolph, The Red-Nosed Reindeer
- I’ll Be Home For Christmas
- Sleigh Ride
- Winter Wonderland
- Kling Glöckchen
- Suzy Snowflake
- Hark! The Herald Angels Sings
- Jingle Bells
- Let It Snow, Let It Snow, Let It Snow
- White Christmas
Versandpreis: 20,00 EURO zzgl. 2,60 EURO Versandkosten
_________________________________________________________________________________________________
DVD Joe Wulf and the Gentlemen of SwingLIVE AT THE MAYENER BÜCHERSTUBE
z.Zt. AUSVERKAUFT
DVD, Bestell-Nr. DVD 201301

Joe Wulf and the Gentlemen of Swing begeistern mit ihrer intelligenten Solistik und ihrem wunderbar lockeren, einzigartig swingenden Stil.
Mit Eleganz und viel Temperament präsentieren sie ihr Programm der Golden Swing Ära. Von Bandleader Joe Wulf neu arrangiert und in Szene gesetzt. Das Publikum feiert den unverwechselbaren Oldtime Jazz der Gentlemen of Swing im Stil Louis Armstrongs immer wieder mit tosendem Applaus und Standing Ovations. Mit von der Partie Stargast Troy Anderson aus New Orleans.
Wie kein zweiter führt er die Tradition des großen Louis Armstrongs fort. 2011 gewinnt er den Louis Armstrong Award in Las Vegas, den 20. Annual Reel Awards Classic Crooner Award. Seit 2013 als Gast exklusiv bei Joe Wulf and the Gentlemen of Swing. Überraschungsgast des Abends: der 8jährige Trompeter Paul Esch. Die Band lässt das Publikum in Erinnerungen an „Gute Alte Zeiten“ schwelgen. Posaunist und Bandleader Joe Wulf, seine Gentlemen Of Swing mit den großartigen musikalischen Gästen Troy Anderson und Paul Esch servieren das Ganze publikumsnah und mitreißend.
Tracks:
1. I’ve Got A Right To Sing The Blues2. Down in Honky Tonk Town
3. Someday You’ll Be Sorry
4. Original Dixieland Onestep
5. Sonny Boy
6. Shake It And Break It
7. Lazy Sippi Steamer
8. All The Way
9. Strike Up The Band
10. Basin Street Blues
11. Emperor Norton’s Hunch
12. When It’s Sleepy Time Down South *
13. Cabaret *
14. Rockin’ Chair *
15. Blueberry Hill *
16. That Lucky Old Sun *
17. Hello Dolly *
18. Uncle Satchmo’s Lullaby **
19. Mack The Knife **
20. What A Wonderful World *
21. When The Saints Go Marching In * Versandpreis: 22,00 EURO zzgl. 2,60 EURO Versandkosten _________________________________________________________________________________________________ Joe Wulf and the Gentlemen of Swing
TROMBONE KINGS
z.Zt. AUSVERKAUFT
CD, Bestell-Nr. MEP 21030
Im Dezember 1999 fand in der Beethovenhalle in Bonn ein außergewöhnliches Jazzkonzert statt: vier Weltklasse-Posaunisten und die „Gentlemen Of Swing“ boten dem begeisterten Publikum mitreißenden Swing, nie zuvor gehörte Arrangements bekannter Stücke sowie die Premiere einer Vielzahl neuer Kompositionen von Joe Wulf. In den folgenden Tagen wurde die vor-liegende CD im Studio aufgenommen.
Joe Wulf hat sich mit dem Konzert und dieser Einspielung einen lang gehegten Traum erfüllt. Gastauftritte: Roy Williams, GB – Dan Barrett, USA, – George Masso, USA, trombones
Tracks:
- Cookin‘ Joe
- In The Darkness Of The Quiet Night
- Blues For My Baby
- Noodles & Slides
- Blame It On My Youth
- Blowin‘ The Blues
- Just Squeeze Me
- Just Squeeze Me alternative take
- The Only Girl For Me
- East Of The Sun & West Of The Moon
- For Susie & Bud
- I’ve Seen It In Your Eyes
- I Want To Be Alone
- The King
- This Is All I Asked
Versandpreis: 20,00 EURO zzgl. 2,60 EURO Versandkosten
_________________________________________________________________________________________________